Navigation und Service von PLANET IC

Springe direkt zu:

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen.


Duales Studium Angewandte Informatik (w/m/d)

Coole Websites und Anwendungen programmieren? KI-Systeme aus unserem Rechenzentrum betreuen? Cybersecuritiy mit uns auf ein neues Level bringen? Das lernst du während des Dualen Studiums Angewandte Informatik bei uns. Genau der richtige Weg für zukünftige IT-Profis, die PHP oder Java bzw. Linux oder Windows mögen oder ein Faible für Switching und Routing haben. Den jeweiligen fachlichen Schwerpunkt legen wir gemeinsam mit euch fest.

Sende uns deine Bewerbung

Rund ums Studium

12-wöchiger Zyklus > Hochschule Wismar > PLANET IC

 

Das Duale Studium Angewandte Informatik startet jeweils zum Wintersemester. Die ersten zwei Semester erfolgen in Regelstudienzeit an der Hochschule Wismar. Ab dem dritten Semester findet ein 12-wöchiger Wechselzyklus zwischen Hochschule und uns statt. Insgesamt umfasst der Bachelorstudiengang 6 Semester.

Schließt du das Studium erfolgreich ab, bekommst du bei uns als einem der attraktivsten Arbeitgeber Schwerins eine feste, unbefristete Stelle.

Solltest du eine Unterkunft in Schwerin benötigen, helfen wir dir gerne!

Das erwartet dich bei uns

Hervorragende Betreuung > Tolle Atmosphäre > Modernste Technologien

 

Als Student erlernst du die Praxis der Angewandten Informatik in einem der interessantesten Rechenzentren Norddeutschlands und in einer Digitalagentur, die namhafte und große Kunden wie die Deutsche Kreditbank AG (DKB) betreut. Von Anfang an bist du bei uns als vollwertiges Teammitglied in die Projekte integriert und kannst dich mit deinem Wissen einbringen. Freuen kannst dich auch auf diese Dinge:

  • sehr gute Ausbildung und Betreuung im Unternehmen und mit der Hochschule Wismar
  • sehr gute Studienvergütung
  • du hast Freiräume für selbständiges Arbeiten
  • viel neues Wissen und Entwicklungsmöglichkeiten
  • modernste Breitband- und Netzwerktechnologien wie Switching und Routing
  • moderne Systeme von Linux und Microsoft sowie Technik von bekannten Herstellern wie Cisco
  • offene Arbeitsatmosphäre und ein sehr modernes Umfeld
  • gratis Mittag, Obst, Kaffee & Tee
  • fester Job in Aussicht

Das lernst du bei uns

Programmiersprachen > IT-Syteme > KI-Zukunft

 

In der Digitalagentur erweckst du kreative Ideen zum Leben.  Du wirst Apps als auch Websites, Software und Benutzeroberflächen für unsere Kunden aus dem Bankwesen, der Energieversorung und dem Tourismus entwickeln sowie Datenbanken programmieren.

Dabei lernst du Programmiersprachen wie zum Beispiel PHP, Java und JavaScript, in HTML zu programmieren und Content Management-Systeme wie OpenCms und Wordpress einzurichten, die zur Pflege von Websites benötigt werden.

In unserem Rechenzentrum wirst du sichere Netzwerke und Server administrieren (Cisco), Domains beantragen und hochperformante Visualisierungscluster bereit stellen und so für einen sicheren und redundanten Rechenzentrumsbetrieb sorgen.

Wir geben dir Einblicke in IT-Sicherheits- und Cybersecuritythemen und zeigen dir, wie man IT-Systeme plant, konfiguriert und implementiert. Dazu gehört auch, KI-Systeme zu betreuen und zu verwalten und ggf. Probleme zu lösen.

Das erwarten wir von dir

Begeisterung füs Digitale,Technik & Co. > Sorgfalt > Aufgeschlossenheit

 

Du bist kurz vorm Schulabschluss oder hast bereits das (Fach)-Abitur.

  • du begeistert dich für Zahlen, Technik und Computer
  • du hast einen Faible für Mathe, Informatik und praktische Arbeit mit Technik
  • du hast Durchhaltevermögen (bei der Suche nach Fehlern)
  • bist kreativ (bei der Lösungsfindung)
  • bist aufgeschlossen und kontaktfreudig (um im Team gut zusammen arbeiten zu können)
  • ein Praktikum bei uns ist von Vorteil
Sende uns deine Bewerbung
Andreas Scher

Du hast Fragen?

Andreas Scher

Telefon 0385 30 200 100
karriere@planet-ic.de

PLANET IC ist ein Unternehmen für digitale Kommunikation – mit 50 Mitarbeitern, seit 1992.